2014
2014
2014
Kapitel 9: Grafische Analysen mit Excel
Ausgewählte grafische Analyseinstrumente mit Excel zur einfachen Analyse von Daten und Ergebnisdarstellung.
2014
2014
Kapitel 7: Cause & Effect Matrix
Die Cause & Effect Matrix (C&E Matrix) ist ein Instrument zur Ermittlung der wichtigsten Prozess- bzw. Produktparameter unter Berücksichtigung des Einflusses auf die Kundenanforderungen. Sie unterstützt vor allem zu Beginn eines Projekts bei der Fokussierung auf die wesentlichen (beeinflussbaren) Parameter.
2014
Kapitel 6: Process Mapping als Werkzeug zur Prozessverbesserung
Process Mapping als zentrales Werkzeug zur Prozessvisualisierung. Nutzen Sie Process Mapping um "wertschöpfende" und "nicht wertschöpfende" Prozessschritte (Nutz-, Schein- und Blindleistung) zu identifizieren. Ergänzen Sie noch Störgrößen, Regelparameter, Materialien und Arbeitsanweisungen so sind Sie in der Lage, die Prozesse im…
2014
Kapitel 5: Team Charter (Projektauftrag)
Der Projektauftrag als Kernelement im Rahmen von Six Sigma Projekten.
2014
Kapitel 4: Zahlen, Daten und Fakten
Zahlen, Daten und Fakten, Datensammlungsplan, Vorbereitung der Datensammlung, Planung der Datensammlung, Input-, Prozess, und Outputmessgrößen, Y = f(x1,x2,x3,...xn), Analyse der Haupteinflussfaktoren.
2014
Kapitel 3: VOC und CTQ
Voice of the Customer Daten sammeln und in die Sprache des Prozesses (CTQ: Critical to Quality) übersetzen.
2014
Kapitel 2: Der Nutzen von Six Sigma
Kap. 2: Der Nutzen von Six Sigma. Ziele und Prinzipien von Six Sigma, Fehlerkosten und der Net Benefit zur monetären Bewertung von Projektergebnissen.
2014