2013
Erfolgsfaktoren für Wachstumsstrategien in gesättigten Märkten
Was unterscheidet stark wachsende Unternehmen (Umsatzwachstum größer 10% p.a.) in gesättigten Märkten von jenen, denen das nicht gelingt? Eine repräsentative Studie…
Was unterscheidet stark wachsende Unternehmen (Umsatzwachstum größer 10% p.a.) in gesättigten Märkten von jenen, denen das nicht gelingt? Eine repräsentative Studie…
STUTTGART. In nur 2 Tagen konnte das GBO Team bestehend aus 36 Mitarbeitern auf Basis der BigStep® Methode eine Verbesserungsinitiative erarbeiten…
LINZ. Die Fa. KAESER Kompressoren Österreich mit Ihrem Sitz in Linz ist ein seit langen Jahren sehr erfolgreich agierendes Unternehmen.
According to the LEAP Study (Leadership Excellence in Analytic Practices) by A.T. Kearney and Carnegie Mellon University with more than 430 companies participating, only 10% of the companies have attained the level of analytical competency needed to significantly impact business results…
Erfahren Sie, in welchen Bereichen die Führungskräfte der Industrie die wesentlichsten Verbesserungspotenziale bei der Umsetzung sehen. Hier das White Paper als Download.
Umsetzung der Strategie mittels BigStep® Methodik für die TMG – OÖ Technologie- und Marketinggesellschaft Die BigStep® Methodik hat mich wirklich positiv überrascht. Wenn man 32 Mitarbeiter in einem Workshop zusammenholt, […] bleibt zu Beginn ein kleines Fragezeichen hinsichtlich der Effizienz…
STEYR. Im Februar 2012 hat die Miba Sinter Austria GmbH ihren ersten BigStep Workshop durchgeführt. Die konkrete Aufgabenstellung in diesem 2,5 tägigen Workshop bestand in der Definition von Projekten und Maßnahmen, um binnen sechs Monaten eine signifikante Erhöhung der Profitabilität…
Ausgangssituation Im September 2010 wurde die MCG von Monier Braas, dem deutschen Marktführer im Bereich geneigten Dach (Dachsteine und –ziegel) beauftragt, ein Projekt zur Verbesserung des Lieferservice, gemeinsam mit einem internen Projektteam, umzusetzen. Für die Bearbeitung wurden Pilotwerke ausgewählt, anhand…
Das von Friedrich Loidl (GF der MCG) zusammen mit dem Univ. Prof. Gerhard Wührer veröffentlichte Buch „Absatzkrisen anders bewältigen“ findet auch international Beachtung. Neue Zürcher Zeitung vom 2.3.2011 Anhand von 11 Fallbeispielen aus der österreichischen Industrie….erarbeiten die Autoren ein…
DI Christoph Bichl, Head of Production AGI: „Innerhalb von nur 3 Monaten konnte in Zusammenarbeit mit der MCG ein Projekt zur Produktionsprozess – Optimierung abgeschlossen werden. Die erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen. So wurde die Durchlaufzeit um 75% reduziert,…