18 Jan
2021
2-Tages-BigStep® Workshop 100% Online

2-Tages-BigStep® Workshop 100% Online

Der digitale BigStep® Workshop – Unglaublich, was in der Krise alles geht!
Die große Herausforderung war? Wie kann sichergestellt werden, dass die Aufmerksamkeit über einen möglichst langen Zeitraum sichergestellt werden kann. Wie kann verhindert werden, dass die Teilnehmer gedanklich abdriften und…

weiterlesen
09 Dec
2020
Greiner Extrusion Group: Senkung Break Even Point

Greiner Extrusion Group: Senkung Break Even Point

Rückblick auf die BigStep® Initiative der Firma Greiner Production Network (GPN) zur Senkung des Break Even Points um EUR 1,5 Mio. (PEP – Production Efficiency Program)   Sehr geehrter Hr. Ohler, Sie haben im Dezember 2018 einen BigStep® Workshop mit…

weiterlesen
01 Apr
2020
Wie stark wird der Umsatzrückgang 2020 sein? Was tun?

Wie stark wird der Umsatzrückgang 2020 sein? Was tun?

LINZ, am 31. März 2020 Von Fritz Loidl, Co-Autor von Absatzkrisen (2008/2009) anders bewältigen, (Loidl/Szabo/Wührer), Linde Verlag, 2010; Geschäftsführer MCG Management Beratung GmbH und Markus Gahleitner, Partner MCG Management Beratung GmbH. Werden wir gar nicht/wenig betroffen sein oder werden wir…

weiterlesen
28 Aug
2017
Managen heißt machen!

Managen heißt machen!

Die Kunst, Strategien umzusetzen bzw. viele Projekte abzuschließen und bis zum Schluss durchzuhalten.

However beautiful your strategy, you should occasionally look at the results.
(W. Churchill)

weiterlesen
06 Oct
2016
Reduktion der Time to Market von 24 auf 12 Monate mit BigStep®

Reduktion der Time to Market von 24 auf 12 Monate mit BigStep®

Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich des Anlagenbaus, entschied sich für die BigStep® Methodik, um den bestehenden Entwicklungsprozess (time to market) um 50% zu beschleunigen und damit den anspruchsvollen Kundenanforderungen nach rascher Produktentwicklung Rechnung zu tragen.

weiterlesen
25 Aug
2016
Die 4 Disziplinen der Umsetzung

Die 4 Disziplinen der Umsetzung

Die 4 Disziplinen funktionieren, weil sie auf Prinzipien beruhen und nicht auf Praktiken. Praktiken sind situativ, subjektiv und stets in der Weiterentwicklung begriffen. Prinzipien sind zeitlos, selbstverständlich und allgemeingültig. Sie sind eine Art Naturgesetz, so wie die Schwerkraft. Ob Sie ihnen zustimmen oder nicht, spielt keine Rolle – sie sind in jedem Fall gültig.

weiterlesen
24 Jun
2016
Die 8 Kardinaltugenden effektiver Führung

Die 8 Kardinaltugenden effektiver Führung

Eine ideale Führungskraft muss nicht notwendigerweise eine „Führernatur“ sein. Weder Harry Truman noch Ronald Reagan entsprachen dem, was man sich heute unter einer Führernatur vorstellt. Beiden fehlte es z.B. gänzlich an Charisma. Viele erfolgreiche Führungskräfte, die Drucker in seinem Leben kennenlernte, …

weiterlesen