11 Aug
2014

Kapitel 6: Process Mapping als Werkzeug zur Prozessverbesserung

Process Mapping als zentrales Werkzeug zur Prozessvisualisierung. Nutzen Sie Process Mapping um "wertschöpfende" und "nicht wertschöpfende" Prozessschritte (Nutz-, Schein- und Blindleistung) zu identifizieren. Ergänzen Sie noch Störgrößen, Regelparameter, Materialien und Arbeitsanweisungen so sind Sie in der Lage, die Prozesse im…

weiterlesen
11 Aug
2014

Kapitel 4: Zahlen, Daten und Fakten

Zahlen, Daten und Fakten, Datensammlungsplan, Vorbereitung der Datensammlung, Planung der Datensammlung, Input-, Prozess, und Outputmessgrößen, Y = f(x1,x2,x3,...xn), Analyse der Haupteinflussfaktoren.

weiterlesen
31 Jul
2014

Produktivität

Optimierung von: Overall Equipement Efficiency (OEE), Lagerumschlag, Verkauf, Durchlaufzeiten, Produkt- und Prozessqualität, Ausbeute, Umlaufbestand, Auslastung,... MCG = Productivity = Profitability. We make things happen.

weiterlesen
18 Jul
2014

Aktueller Stand der Umsetzungsqualität in Unternehmen

In dieser Untersuchung wurden 313 Verbesserungsprojekte die im Zeitraum von 2005 bis 2012 von Unternehmen selbständig durchgeführt wurden analysiert. Rund 80% der Unternehmen in denen die Projekte abgewickelt wurden sind zur mittelständischen Industrie zu zählen. Mehr als 70% der Projekte…

weiterlesen
18 Jul
2014

Warum BigStep®

Egal ob Kostenreduktionsprogramm, Produktivitätssteigerung oder massive Umsatzsteigerung: Mit BigStep® sparen Sie eine Menge Zeit, weil Ihre Mannschaft in einem einzigen Workshop auf die neue Initiative ausgerichtet ist.Mit BigStep® erreichen Sie eine 80-90% Umsetzung ihrer Maßnahmen und Projekte binnen 6 -9…

weiterlesen